Im Jahre 1994 als Untermarke von Girl gegründet, sind Chocolate Skateboards heute nicht mehr aus der Skateboardwelt wegzudenken. Über die Jahre wuchs die anfangs kleine Firma unter der Schirmherrschaft von Crailtap zu einer festen Größen heran. Zu verdanken ist dies einem einflussreichen Team, sowie den dazugehörigen Video Klassikern. Von Gino Iannuccis Lines in "The Chocolate Tour" bis zu Elijah Berles Part in "Pretty Sweet" - Chocolate inspirierte Generationen von Skateboardern. In den letzten Jahren brachten einige Neuzugänge frischen Wind ins Team, ohne dabei die Wurzeln der Company zu vergessen. Heute sind Chocolate Skateboards Decks und T-Shirts in fast jedem Skatepark auf dem Planeten zu finden.
Die Anfänge: Von Sister zu Chocolate
Chocolate startete als Schwestercompany zu Girl Skateboards. Während bei Girl die etablierten Pros unter Vertrag standen, sammelte sich rund um Chico Brenes ein Team von vielversprechenden Talenten. Fast wäre die Firma auch unter dem Namen Sister an den Start gegangen. Doch der Rivale und damalige World Industries Eigentümer Steve Rocco ließ sich vorzeitig die Rechte an dem Namen sichern, um der Girl Crew rund um Rick Howard und Mike Carroll eins auszuwischen. Aus Sister wurde so Chocolate und über die Jahre waren so klingende Namen wie Gino Ianucci, Stevie Williams, Marc Johnson, Paulo Diaz oder Keenan Milton mit den Chocolate Decks unterwegs.
Frischer Wind im Chocolate Team

Im Zeitraum vor dem 20-jährigen Jubiläum im Jahr 2014 wurde das Team um Kenny Anderson, Chico Brenes, Justin Eldridge, Jesus Fernandez, Chris Roberts und Raven Tershy noch einmal verstärkt. Mit Vincent Alvarez kam ein neuer Fahrer unter Vertrag, der wie kaum ein anderer den rauen LA - Streetstyle von Chocolate verkörpert. Im zusammen mit Girl Skateboards produzierten Full-Length Video "Pretty Sweet" konnten Raven Tershy, Elijah Berle und Stevie Perez ihren Einstand im Team feiern. Als neuestes Mitglied komplettierte Jerry Hsu das derzeitige Chocolate Team.
Das Grafik-Mastermind Evan Hecox
Spricht man über Chocolate Skateboards und vor allem deren Designs, muss fast im gleichen Atemzug Evan Hecox erwähnt werden. Der aus Colorado stammende Künstler entwarf den als Logo verwendeten Schriftzug und einen Großteil der Chocolate Skateboard Deck Designs. Sein Stil beeinflusst das gesamte Erscheinungsbild der Company und sorgt dafür, dass du das ein oder andere Chocolate Deck vielleicht doch lieber an die Wand hängen würdest. Auch für Kollabo-Kollektion von skatedeluxe und Chocoloate hat Evan Hecox 2015 Hand angelegt und den skatedeluxe Schriftzug in den Chocolate Style umgewandelt. Neben den Skateboard Decks finden die Grafiken von Evan auch immer wieder ihren Weg auf ausgewählte Chocolate T-Shirts, Longsleeves, Caps und Skateboard Rollen.

Chocolate Skateboards - Skateboarding Since 1994