Deine Snowboard Boots sind die direkte Verbindung zu deinem Brett. Klare Sache, dass du daher nicht einfach irgendwas an den Füßen tragen solltest, sondern genau den richtigen Boot für deine Ansprüche. Im skatedeluxe Online Skateshop findest du hochwertige Snowboard Boots von Top Brands wie Burton, DC, Deeluxe, Vans, Nitro, ThrityTwo, Adidas und vielen mehr. Hier finden sowohl Mädels als auch Jungs die passenden Boots für einen sicheren Auftritt im Schnee.
Von flexibel bis steif - Snowboard Boots für verschiedene Einsatzgebiete
Dir ist vielleicht schon aufgefallen, dass nicht jeder Snowboard Boot dem anderen gleicht. Neben Design, Farbe und diversen Material-Kombinationen gibt es besonders beim Flex deines neuen Boots einiges zu beachten. Vor allem, in welchem Gelände du dich zu Hause fühlst. Hier gilt eine leicht zu merkende Faustregel – je mehr Stabilität du willst, desto steifer sollte dein Snowboard Schuh sein.
Im Freeride und All-Mountain Bereich benutzt man daher einen etwas härteren Boot. So wird Stabilität und ein direkter Response gewährleistet. Park Shredder, die das Skate-Feeling beim Snowboarden lieben, werden bei weicheren Boots mit mehr Flex fündig. Die Boots im skatedeluxe Onlineshop sind dabei auf einer Skala von 1 – 10 eingeteilt, die dir das Flex Level deines Boots verrät. Je niedriger der Wert, desto weicher und flexibler sind deine Snowboard Boots.
Wie groß sollten meine neuen Boots sein?
Die Tragesituation eines Snowboard Boots ist deutlich komplexer als die deiner all day, every day Sneakers. Zum einen brauchst du deutlich mehr Halt in deinen Snowboard Boots, aber auch ein gewisses Maß an Bewegungsfreiheit, damit dir die Füße beim Jibben nicht einschlafen. Dazu kommt, dass man aufgrund der niedrigen Temperaturen meist mit dickeren Snowboard Socken unterwegs ist. Welche Größe Snowboard Boots haben sollten ist daher eine wichtige Frage.
Snowboard Boots kauft man häufig eine halbe bis eine Nummer größer als die eigentliche Schuhgröße. Damit du am Ende auch ein Paar Snowboard Boots bekommst, die wirklich passen, findest du unter jedem Artikel eine Angabe, wie dieser größentechnisch ausfällt. Solltest du dir trotzdem einmal nicht sicher sein, kannst du jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren.
Wie weit dürfen Snowboard Boots überstehen?
Hangover gibt es nicht nur in Las Vegas, auch Snowboarder kennen das Phänomen zur Genüge. Ebenfalls unpraktisch auf der Piste ist es, wenn deine Schuhe zu weit über die Kante deines Snowboards ragen – das nennt man auch Hangover, kommt hier aber vor dem Absturz. Grundlegend gilt, dass du bei einer Schuhgröße ab 45 eher auf ein breiteres Wide Snowboard und eine entsprechende Bindung setzen solltest.
Aber keine Sorge, ein bisschen können Snowboardschuhe schon mal überstehen. 2 – 3 cm sind ganz normal und stören nicht beim Fahren. Solltest du schon alles Zuhause haben und es genau wissen wollen, kannst du einen kleinen Test machen. Zieh dir deine Boots an, schnalle dich aufs Brett und schau einfach, wie weit du dein Snowboard nach vorn und hinten angewinkelt bekommst, bevor dein Boot den Boden berührt. Wenn du über einen 70°-Winkel kommst, solltest du selbst für extremes Carven gewappnet sein. Ein kleiner Hangover hat noch keinen aus der Bahn geworfen.
Wenn's mal nicht auf den Senkel gehen soll – verschiedene Schnürsysteme bei Snowboard Boots
Der Tag hat nur 24 Stunden und davon sind im Winter auch nicht allzu viele mit Helligkeit gesegnet. Natürlich will man dementsprechend nicht seine kostbare Zeit auf dem Berg mit aufwendigen Schnürungen verschwenden. Deine Snowboard Boots sollten schnell und zuverlässig zugebunden werden können, damit du den ganzen Tag einen sicheren Halt und gute Boardkontrolle hast. Mittlerweile haben sich hierbei drei verschiedene Systeme etabliert, wie ein Snowboard Boot geschnürt werden kann. Das BOA-System, die Zonenschnürung und die klassische Senkelschnürung. Ob Traditionalist oder moderner Zeitsparer, hier findet jeder das passende System. In den nächsten Abschnitten stellen wir dir die Unterschiede zwischen den Schnürsystemen vor.
BOA-Schnellschnürsystem
Das BOA-System ist das neueste System auf dem Markt und ist voll auf Ökonomie ausgelegt. Du musst lediglich ein Drehrad bedienen, das dir mit jeder Drehung deinen Boot über ein dünnes Drahtseil fester zieht. Es gibt Single BOA Boots, bei denen ein Rädchen den gesamten Außenschuh gleichmäßig zusammenzieht und Boots mit Double BOA-System, bei dem zwei getrennte Zonen angesteuert werden können.
Zonenschnürung
Die Zonenschnürung bietet dir ebenfalls ein sehr effizientes Schnüren, da du hier nur kräftig an einer oder zwei Leinen ziehen musst, um deinen Boot zu schnüren. Bei diesem Schnürsystem gibt es ebenfalls Modelle, die eine Kombination aus Senkelschnürung und Zonenschnürung haben. Zudem gibt es auch Modelle, bei denen du an zwei oder mehr unterschiedlichen Bereichen des Snowboard Boots Zonenschnürsysteme hast.
Senkelschnürung
Die Senkelschnürung ist die traditionellste Art der Schnürung und eigentlich selbsterklärend. Boots mit diesem Schnürsystem werden wie normale Schuhe gebunden. Wer also passionierter Knotenfreund ist und auf schicke Schleifen steht, wird hier mit Sicherheit glücklich.
Du bist dir noch nicht sicher, ob du genug Wissen hast, um dir das richtige Paar Snowboard Boots auszusuchen? Kein Problem! Klick dich einfach durch den Ratgeber zum Thema Snowboard Boots auf skatedeluxe!